Das Projektteam legt in der aktuellen Ausgabe der Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau seine Erkenntnisse zu Franz Xaver Bronners Reisen nach Russland dar.
Suchergebnisse
PublikationIm Open Access veröffentlicht: Ein Aufsatz in der Zeitschrift „Comparative Southeast European Studies“
In der Rubrik „Doing Digital Scholarly Editing“ gewähren wir einen tiefgehenden Einblick in unsere Untersuchung historischer Reiseberichte aus der Perspektive der Digital Humanities.
Ein Rückblick auf den ersten Workshop des DFG-Projekts „DeHisRe“ ist bei H-Soz-Kult erschienen
Jacob Möhrke und Corwin Schnell, Tagungsbericht: Historische Reiseberichte öffnen: Textauszeichnung, Datenmodellierung und Visualisierung, In: H-Soz-Kult, 09.11.2023, <www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-139736>. Historische Reiseberichte repräsentieren...
Jahresbericht 2022
Forschungsinfrastruktur für digitale Editionen historischer Reiseberichte (DEHisRe) Im Jahresbericht für 2022 wurden die Aktivitäten, Publikationen und Präsentationen des Forschungsprojektes DEHisRe im vergangenen Jahr zusammengetragen. Der Fokus lag dabei (neben der...
Beitrag für das Themenheft des Digital Humanities Quarterly ist in Vorbereitung
Das Team des DEHisRe-Projekt hat sich erfolgreich um die Teilnahme an dem kürzlich ausgeschriebenen Themenheft der Zeitschrift DHQ beworden. Die Gastherausgeber Dominik Gerstorfer, Evelyn Gius und Janina Jacke bereiten eine Ausgabe vor, die im Juni 2023 erscheinen...