Der Blogbeitrag beleuchtet, welche Verkehrsmittel und aus welchen Gründen während der Reise F.X. Bronners zum Einsatz kamen.
Suchergebnisse
ErgebnisseJahresbericht 2022
Forschungsinfrastruktur für digitale Editionen historischer Reiseberichte (DEHisRe) Im Jahresbericht für 2022 wurden die Aktivitäten, Publikationen und Präsentationen des Forschungsprojektes DEHisRe im vergangenen Jahr zusammengetragen. Der Fokus lag dabei (neben der...
DHd 2023 Trier/Belval
Wir präsentieren unser Projekt mit einem Poster bei der DHd 2023, der Jahrestagung der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum in Trier und Belval, am 13.-17.03.2023. Kommen Sie gerne vorbei! Der Beitrag befasst sich mit Digitalen Editionen als Ausgangspunkt für...
Beitrag für das Themenheft des Digital Humanities Quarterly ist in Vorbereitung
Das Team des DEHisRe-Projekt hat sich erfolgreich um die Teilnahme an dem kürzlich ausgeschriebenen Themenheft der Zeitschrift DHQ beworden. Die Gastherausgeber Dominik Gerstorfer, Evelyn Gius und Janina Jacke bereiten eine Ausgabe vor, die im Juni 2023 erscheinen...
Beitrag im Sammelband „Die russische Wissenschaft im europäischen Kontext, 1750-1850“ erschienen
Als erste Veröffentlichung präsentiert das DEHisRe-Projekt den Aufsatz von Hermann Beyer-Thoma, der im Rahmen eines Sammlbandes im Verlag der Russischen Nationalbibliothek in St. Peterburg im November 2021 erschienen ist: Герман Байер-Тома, Путевые заметки в освещении...