Hermann Beyer-Thoma veröffentlichte einen Bericht über die Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts, die am 29.-30. August 2024 an der Universität Tallinn stattgefunden hatte.
Suchergebnisse
Digitale EditorikIm Open Access veröffentlicht: Ein Aufsatz in der Zeitschrift „Comparative Southeast European Studies“
In der Rubrik „Doing Digital Scholarly Editing“ gewähren wir einen tiefgehenden Einblick in unsere Untersuchung historischer Reiseberichte aus der Perspektive der Digital Humanities.
International Conference „Cultures of Travel: Historical Travel Practices and Digital Humanities“
In September of this year, the project „Digital Editions of Historical Travelogues“ will come to an end. To conclude the project work, we are organizing an interdisciplinary conference on the topic of „Cultures of Travel: Historical Travel Practices and Digital Humanities“. The two-day event will take place on August 29-30, 2024 at the University of Tallinn.
DHd2024: Präsentation eines Experiments zum Einsatz von GPT-4 für NER in historischen Reisetexten
Das Regenburger Projektteam nahm an der Jahrestagung DHd2024 teil und präsentierte einen Beitrag im Rahmen des Workshops “Generative KI, LLMs und GPT bei digitalen Editionen”.
„Interlinking Text and Data“: Ein Beitrag in der Zeitschrift „Digital Humanities Quarterly“
Ein Beitrag des Regensburger Projektteams ist der Zeitschrift „DHQ“ erschienen.