DEHisRe - Blog
Beiträge zum ProjektBeitrag für das Themenheft des Digital Humanities Quarterly ist in Vorbereitung
Das Team des DEHisRe-Projekt hat sich erfolgreich um die Teilnahme an dem kürzlich ausgeschriebenen Themenheft der Zeitschrift DHQ beworden. Die Gastherausgeber Dominik Gerstorfer, Evelyn Gius und Janina Jacke bereiten eine Ausgabe vor, die im Juni 2023 erscheinen...
Beitrag im Sammelband „Die russische Wissenschaft im europäischen Kontext, 1750-1850“ erschienen
Als erste Veröffentlichung präsentiert das DEHisRe-Projekt den Aufsatz von Hermann Beyer-Thoma, der im Rahmen eines Sammlbandes im Verlag der Russischen Nationalbibliothek in St. Peterburg im November 2021 erschienen ist: Герман Байер-Тома, Путевые заметки в освещении...
Sichtung der Handschrichten im Staatsarchiv Aargau
Zum Auftakt der Projektarbeit reisen die Projektmitarbeiterinnen nach Aarau. Dort befindet sich der Nachlass Franz Xaver Bronners mit den Aufzeichnungen seiner Reise nach Kazan‘ und zurück. Der mehrtätige Aufenthalt im Staatsarchiv Aargau dient der Sichtung des...
Historikertag 2021: DEHisRe stellt sich vor
Im Rahmen des 53. Deutschen Historikertages in München stellt sich das DFG-geförderte Forschungsprojekt "Digitale Editionen Historischer Rieseberichte" erstmals einer interessierten Öffentlichkeit vor. In einer Zoom-Sitzung am 4. Oktober 2021 präsentieren Anna...