Das Team des DFG-Projekts “DEHisRe“ setzt den Austausch unter Forschenden in der digitalen Edition von historischen Reiseberichten fort und organisiert einen zweiten Workshop zum Thema „Von Ort zu Ort: Digitales Edieren von Reisenarrativen – Neue Perspektiven“.
Inhaltlich fokussieren die Vorträge und Diskussionen des Workshops die Rolle von Annotationen als Orientierungshilfen in der komplexen Landschaft digitaler Informationen:
- Fortgeschrittene Ansätze der Textkodierung mit TEI:
Wir möchten über neue Module und Anpassungen in TEI sprechen, die eine feinere Granularität und Spezifität für die digitale Edition historischer Reiseberichte ermöglichen.
- Innovative Datenmodellierung und Linked Open Data (LOD):
Wie können wir LOD nutzen, um unsere digitalen Editionen noch vernetzter und zugänglicher zu machen? Wir sind besonders interessiert an Beispielen, die zeigen, wie Reiseberichte in größere Datenökosysteme integriert werden können.
- Interaktive Visualisierungen und Benutzerengagement:
Über den aktuellen Stand hinausgehend, möchten wir Methoden diskutieren, die es ermöglichen, Nutzer*innen aktiv in die Exploration und Analyse von Reiseberichten einzubeziehen. Welche Rolle spielen interaktive Karten, Zeitachsen und andere visuelle Tools?
- Maschinelles Lernen in der Editionswissenschaft:
Wie können aktuelle Technologien dazu beitragen, unsere Arbeit zu erleichtern und neue Forschungsfragen zu generieren?
Die zweitägige Veranstaltung findet am Leibniz Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg am 1. und 2. Februar 2024 statt. Die Teilnahme ist frei und auch virtuell via Zoom willkommen.
Wann: 1.-2. Februar 2024
Wo: Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)
Landshuter Str. 4, 93047 Regensburg (Altes Finanzamt) Raum 017 und online (keine Anmeldung erforderlich)
Kontakt: Sandra Balck und Jacob Möhrke
DFG-Projekt „Digitale Editionen historischer Reiseberichte“
Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung
Info zum ersten Workshop des DFG-Projekts: Programm und Bericht
0 Kommentare