DEHisRe - Blog
Beiträge zum ProjektTEI 2022 Newcastle
Wir sind mit einem Poster bei der TEI 2022, der Konferenz der Text Encoding Initiative (TEI) an der Newcastle University, am 12.-16.09.2022 vertreten und stellen unser Projekt vor. Kommen Sie uns am Posterstand besuchen, wir beantworten gerne alle Fragen. ...
Training eines Transkribus Sprachmodells
Zur Transkription des Reiseberichts von Franz Xaver Bronner nutzen wir die Plattform Transkribus. Neben anderen Funktionen bietet Transkribus auch die Möglichkeit zur automatisierten Texterkennung mithilfe von Deep Learning. Transkribus bietet hierzu bereits eine...
Franz Xaver Bronners Reisebegegnungen: Ein Blick auf die Personen
Franz Xaver Bronner erwähnt in der Schilderung der beiden Teile seiner Reise insgesamt 749 Personen; diese Zahl wird sich im Verlauf der Arbeit am Projekt wohl noch geringfügig ändern. In unserer Klassifizierung, die der "geistigen Landkarte" der Zeit folgt, bilden...
Franz Xaver Bronners Reise: Ein Blick auf die Verkehrsmittel
Franz Xaver Bronners Reise von Aarau in der Schweiz nach Kazan an der Wolga dauerte vom 15. Juli bis 22. Oktober 1810. Sie führte über St. Petersburg, wo Bronner sich beim Kurator der Universität melden musste und von diesem Tag an sein Gehalt bekam. In St. Petersburg...